Ferien und ADHS
So, nun ist es soweit. Die Kinder durften in den letzten Tagen sehr viel unternehmen. Wir waren oft nicht dabei und in den Ferien läuft sowieso einiges lockerer ab. Auch war der Tagesablauf nicht mehr so strukturiert und jeden Tag etwas anderes.
Auch wir Eltern waren ehrlich gesagt auch ein wenig „erziehungsmüde“. Man kann nicht immer streng und konsequent sein. Das Buch im Liegestuhl nicht sofort auf die Seite legen und direkt aufspringen wenn dann etwas ist.
Die Rechnung dafür bekamen wir gestern. Beide Kinder haben ab gestern Nachmittag nur noch Unsinn angestellt. Man sollte meinen, nach einer Radtour wären sie k.O. Weit gefehlt. Sie haben sich nicht hingesetzt und MickyMaus gelesen, wie erhofft.
Mein Mann meinte, wir sollten besser einen Mantel des Schweigens über die Aktivitäten der Beiden legen. Es braucht nicht jeder wissen, was die so alles anstellen.
Die Konsequenz daraus war, daß ich ab 19.00 Uhr noch das Badezimmer putzen durfte, eine Ladung Wäsche waschen durfte und in der Wohnung wie ein Storch über diverse Kindersachen gestolpert bin und alle nach Essen geschrieen haben.
Irgendwann hat es mir dann wirklich gereicht. Von mir aus könnten die Ferien bereits wieder zu Ende sein. Da dem leider nicht so ist, weht ab heute wieder ein anderer Wind. Tut mir leid für die Kinder, aber meine Nerven sollen noch länger als die Sommerferien durchhalten.
Regenjacke für Kinder
Mini-Rosenheim / Miniro
Das könnte dich auch interessieren

Experiment 52 - Woche 41
28. Mai 2012
Disziplin - ein andauerndes Thema
29. Juni 2016
Ein Kommentar
Clavinova
Na da spricht mir doch jemand aus der Seele^^
Man kann es manchmal echt nicht fassen wieviel Energie Kinder haben. Manchmal tun mir sogar die Lehrer leid!
Aber Tschakka man schafft das irgendwie
Und man sollte auch nie vergessen, irgendwann ziehen die kleinen aus und was machen wir dann????