Dem Großen hat die Wanderung vom Walchsee zum Geigelstein anscheinend so gut gefallen, daß er ein paar Tage später schon wieder mitwollte. Nachdem da noch Plätze frei waren, durfte er gerne mit.
Diesmal eine Nachtwanderung zum Spitzsteinhaus.
Los ging es um 15.00 Uhr, zurück sollten die Kinder um ca. 23.00 Uhr Abends sein. Eigentlich doch recht spät für 10-jährige, doch bei einer Nachtwanderung sollte es zumindest teilweise dunkel sein. Aus diesem Grund hatten die Kinder auch alle Taschenlampen dabei.
Die Kinder waren alle so fit, daß sie am Spitzsteinhaus vorbei direkt zu Gipfel marschiert sind. Dort hatten sie sogar noch Zeit sich ca. eine Stunde auszuruhen und Gipfelbilder zu machen.
Auf dem Rückweg ging es zur Ockeralm wo zünftig eingekehrt wurde. Im Dunkeln ging es dann zurück zum Auto.
Es hat den Kindern einen riesen Spaß bereitet. Das Wetter hat zum Glück auch gehalten, obwohl Gewitter angesagt waren. Der Große wäre am liebsten bei der nächsten Wanderung wieder dabei, doch findet dieses Jahr im Ferienprogramm keine weitere Wanderung mehr statt. Nächstes Jahr werde ich ihn wohl bei allen Wanderungen anmelden müssen.
Er war beim Heimkommen zwar recht müde, allerdings am nächsten Tag wieder fit wie ein Turnschuh und kaum zu bremsen. Er hat sofort seinen Opa angerufen, ob der nochmal mit ihm wandern gehen möchte. Ich glaube sein Opa war von folgenden Gespräch doch ein wenig überfordert:
Großer:” Hallo Opa, willst Du mit mir auf die Kampenwand oder Wendelstein gehen?”
Opa:”?? Fahren oder gehen? ”
Großer:” Gehen natürlich!”
Mal schauen, ob es in den Ferien noch klappt.